Beckenboden – Das Kraftzentrum, 5. Juli 2025

Weisst du, wie du deinen Beckenboden im Training oder im Alltag richtig aktivierst?

Die meisten Menschen schenken ihrem Beckenboden wenig Aufmerksamkeit – solange alles rund läuft. Doch sobald Beschwerden auftreten, wird vielen bewusst, wie essenziell diese Muskelgruppe tatsächlich ist. Erstaunlich bleibt, dass der Beckenboden nach wie vor ein Tabuthema ist.

Aber was bedeutet eigentlich «Aktiviere deinen Beckenboden»? Was genau passiert, wenn du ihn anspannst? Steuert dein Körper die richtigen Muskeln an? Gibt es verschiedene Beckenboden-Muskleln?

Wir trainieren unseren Körper, um fit und gesund zu bleiben. Doch eine der wichtigsten Muskelgruppen wird oft vernachlässigt: der Beckenboden. Je nach Funktion und Situation lässt sich dieser gezielt ansteuern – oder eben nicht mehr.

In diesem Kurs tauchst du tief in die Welt deines Beckens ein. Durch bewusste Aktivierung und gezielte Übungen lernst du, die verschiedenen Muskeln deines Beckenbodens zu spüren und zu kräftigen. Ob im Liegen, beim Gehen oder im Stehen – die richtige Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur ist entscheidend für ihre Funktionalität.

Im Becken ankommen, das Becken mit seiner eigenen achtsamkeit voll und ganz auszufüllen, ist der Schlüssel, um aufrecht und präsent im Leben zu stehen.

Kursinhalt

  • Beckenboden wahrnehmen und die verschiedenen Muskelgruppen ansteuern
  • Die verschiedenen Beckenbodenmusklen differenziert kräftigen
  • Beckenboden-Aktivität im Training und im Alltag
  • Mehr Bewusstsein für die Becken-Aufrichtung
  • Beckenboden & Atem
  • Beckenboden-Anatomie & Biomechanik: Fehlstellungen des Beckens wahrnehmen und korrigieren
  • Die Wirkung der Beckenbewegung/-stellung auf die Beckenbodenmuskulatur

Dauer
3h

Daten
Samstagmorgen, 5. Juli
9.00 – 12.00 Uhr

Preis
120.– CHF

Anmeldung oder Fragen zum Workshop «Aufrechte Haltung» mittels unten stehendem Formular.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.