Das Rücken-Trainig für alle
genannt Spiralstabilisation
Spiralstabilisation ist ein Rücken-Training und ideal bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder einem Bandscheibenvorfall geeignet. Es ist eine Rücken-Therapie, die dich bei regelmässigem Üben sogar aus deinem Hohlkreuz, deinem Rundrücken oder deiner Skoliose bewegt.
Im Rücken-Training aktivieren wir die spiralen Muskelketten und durch das regelmässige Anwenden der Übungen kommt der Körper wieder zurück in seine natürliche, aufrechte Haltung.
Was ist die Spiralstabilisation? Was macht diese Art Rücken-Training so einzigartig?
Was hat es mit den spiralen und den vertikalen Muskelketten auf sich?
Warum könnte dieses Training auch meinem Körper gut tun?
Oder möchtest du es weiterempfehlen, weisst aber nicht, wie du es in wenigen Worten erklären kannst?
-> hier gehts zum Erklärmovie
Trainiere dich selber gesund.
Wenn du auf der Suche nach einer Lösung gegen deine Beschwerden bist und etwas dafür machen möchtest, dann bist du bei dem Spiralstabilisations-Training genau richtig.
Eine sorgfältige Vorbereitung auf die Gruppenstunden
Ich empfehle vor dem Einstieg in die Gruppe eine Einzelberatungen (auch Personaltraining genannt). Dadurch lernst du die präzise Ausführung der Übungen und wir können individuell auf deine Beschwerden eingehen. Nach der Einführung bist du ready, die Übungen auch zu Hause machen zu können. Erklärmovies und ein Handbuch mit den Übungen unterstützen dich dabei.
Prävention & Therapie bei
Spiralstabilisation
nach Dr. Richard Smisek
Richard Smisek ist Arzt und lebt in Prag, wo auch seine Praxis und das Therapie-Zentrum für die Spiralstabilisation sind.
Spiralstabilisation wurde vor ca. 40 Jahren von Richard im sportlichen Bereich entwickelt, um die Leistung von professionellen Athleten zu verbessern. www.spiralstabilization.com
Spiralstabilisation wurde vor ca. 40 Jahren von Dr. Richard Smisek im sportlichen Bereich entwickelt, um die Leistung von professionellen Athleten zu verbessern. Später begann Dr. Smisek diese Übungen auch bei seinen Patienten in der Reha anzuwenden um mehr Muskelgleichgewicht zu erreichen. Mit den Übungen werden die Fehlhaltungen korrigiert und die damit verbundenen muskulären Dysbalancen.
So erreichte er die breite Masse und seine Technik konnte sich weltweit durchsetzen.
Der Grundgedanke von Dr. Smisek ist es, den Menschen aus den Fehlhaltungen in eine gesunde aufrechte Haltung zurück zu bringen. Dabei geht es vor allem um Stabilisierung und Mobilisierung des Körpers. Muskelketten werden gedehnt und gestärkt.
In den Studien von Dr. Smisek entdeckte er, dass durch unseren Lebensstil die vertikalen Muskelketten viel zu ausgeprägt und stark wurden und dafür die Spiralen Muskelketten zu verkümmern begonnen. Dies führt unweigerlich zu grossen Problemen in unserem gesamten Körper. Angefangen bei der Wirbelsäule, über die Schultern zu den Händen, vom Hüftgelenkt über die Knie zu den Füssen. Unsere ganze Biomechanik ist aus dem Lot geraten.
Dr. Smisek entwickelte eine einfache Methode, wo er seine hochkomplexen biomechanischen Erkenntnisse einfliessen lies. Und dies mit grossem Erfolg.
Mit der Spiralstabilisation hat es Richard Smisek geschafft, ein wirkungsvolles und kurzes Übungsprogramm zusammen zu stellen, das bei täglichem anwenden unseren Körper regeneriert und zurück zum aufrechten Gang führt.
Keep it as simple as possible…
Weiterbildung für Therapeuten
zum Trainer der Spiralstabilisations-Methode
Ausbildung zum/r Spiralstabilisations-Therapeut/in. Diese Weiterbildung richtete sich an Massagetherapeuten, Personaltrainer, Pilates- und Yogatrainer, Physiotherapeuten, Gesundheits- und Fitnessfachleute, Osteopathen, etc